Praxis Dr. med. Sabine Jonas
Gesichtschirurgie im Medicenter
Die Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie befindet sich im 2. OG des Medi-Center-Gebäudes. Der helle und freundliche Empfangsbereich entspricht nicht dem der üblichen Arztpraxen. Mit viel Glas, Edelstahl und Farben sowie geschickt angebrachten Lichtelementen wird eine ruhige und entspannte Atmosphäre vermittelt.
Dr. med. Sabine Jonas
- geb. 30.04.1961
- Abitur 1983
- Verheiratet, 3 Kinder (1982, 1985, 1987)
- Studium der Medizin 1983-1991
- Studium der Zahnmedizin 1991-1997
- Facharztausbildung an der Universitätsklinik Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, eremit. Prof. Dr. Dr. F. Härle 1997-2002
- anschl. Oberärztin 2002-2004
- Promotion zum Dr. med. 2002
- Zusatzbezeichnung „Plastisch-ästhetische Operationen“ 2004
- Niedergelassen seit 01.04.2004
- Zertifizierung Implantologie 2006
- z.Zt. Curriculum „Ästhetische Gesichtschirurgie“, Promotion zum Dr. med. dent.
- Mitglied in folgenden Gesellschaften: Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, AK Kieferchirurgie der DGZMK, Gesellschaft für ästhetische Chirurgie Deutschland
Zahnärztin Diana Petke
- geb.am 28. März 1976
- Abitur 1995
- ein Sohn geboren 2003
- Studium Bauingenieurwesen
Universität Rostock 1995‐1996 - Studium Betriebswirtschaft
Hochschule Wismar 1996-1998 - Berufsausbildung zur zahnmed. Fachangestellten, Wolfsburg 1998-2001
- Studium der Zahnmedizin
Christian-Albrecht-Universität zu Kiel 2001-2010 - Promotionssemester: Institut für Pathologie
Universitätsklinik Schleswig-Holstein, Campus Kiel 2010 - Assistenzzahnärztin (Vorbereitungsassistentin) 2010-2012
- Weiterbildung zur Oralchirurgin in der Praxis für Mund‐, Kiefer-, Gesichtschirurgie – plastische Operationen Dr. med. Sabine Jonas seit Juli 2012
Sibylle Svensson
- Zahnmedizinische Fachangestellte
- Praxismanagerin
- Qualitätsmanagement
- Abrechnungswesen
- Privatliquidation
Jennifer Krzewinsky
- Sprechstundenassistentin
- OP-Management
- Hygienemanagement
- Sterilgutassistentin
- Warenwirtschaft
5 Mitarbeiterinnen stehen Frau Dr. Jonas zur Seite
Frau Sibylle Svensson ist als Praxismanagerin und Abrechnungsfachkraft die „Zentrale“ der Praxis. Als hauptamtliche Verwaltungskraft kümmert sich Frau Rebecca Braatz um die Bedürfnisse der Patienten und ist für die Terminvergabe und Kommunikation zwischen der Praxis und den zuweisenden Arzt- und Zahnarztpraxen verantwortlich. Frau Jennifer Krzewinsky kümmert sich als Sprechstundenassistentin um einen reibungslosen Praxisablauf. Frau Anja Petersen ist die Fachkraft für zahnmedizinische Eingriffe und Frau Sabine Herzig führt als Fachkraft für das Ambulante Operieren und Sterilgutassistentin den Bereich „OP und Hygiene“.
In Zusammenarbeit mit dem Anästhesieteam Nord werden Eingriffe in Vollnarkose, Teilnarkose oder Sedierung durchgeführt. Da die Krankenkassen die Kosten gerade für zahnärztlich-chirurgische Eingriffe nur noch unter besonderen Bedingungen übernimmt muß hier darauf hingewiesen werden, dass „Wunschnarkosen“ privat gezahlt werden müssen.
Kurzbeschreibung Fachgebiet
Ein chirurgischer Eingriff im Gesicht bringt viele Emotionen und Fragen mit sich. Schließlich geht es dabei nicht „nur“ um funktionelle Aspekte, wie zum Beispiel das Kauen, Sprechen, Schlucken oder Atmen. Auch das Aussehen und die persönliche Ausstrahlung spielen eine wichtige Rolle. Das Gesicht ist unsere ganz persönliche Visitenkarte. Es macht uns unverwechselbar und bestimmt maßgeblich, wie wir auf andere wirken. Gut zu wissen, dass der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg ganz auf die Behandlung der komplexen Strukturen des Gesichtes und der Kiefer spezialisiert ist. Ihr Erhalt und ihre Wiederherstellung ist das oberste Ziel des Fachgebietes.
Die Facharztbezeichnung der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) erfordert ein abgeschlossenes Studium sowohl der Medizin als auch der Zahnmedizin. Erst anschließend erfolgt eine vierjährige klinische Weiterbildung in einer Fachklinik. Nach einem bestimmten Katalog müssen dabei Operationen und Behandlungen im gesamten Spektrum des Faches durchgeführt werden – angefangen bei der Entfernung von Weisheitszähnen über Tumoroperationen, unfallchirurgische Operationen, rekonstruktive (wiederherstellende) Eingriffe bis hin zu Kieferumstellungsoperationen. Nach dem Facharztabschluß kann der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg mit einer dreijährigen Zusatzweiterbildung die Zusatzbezeichnung „plastisch-ästhetische Operationen“ erwerben. Durch diese sehr lange Ausbildung (über 15 Jahre) ist der MKG-Chirurg für alle operativen Eingriffe im Gesichtsbereich hochspezialisiert.

Arztpraxen
- Praxis Dres. med. Falk/Schomburg
- Praxis Dres. med.
Petersen / Carstens-Radtke / Hien
- Praxis Dr. med. Jonas
- Praxis Dr. med. Anja Hüper
Anschrift
Gesichtschirurgie im Medicenter
Frau Dr. med. Sabine Jonas
Seminarweg 4
24837 Schleswig
Telefon
Telefon (0 46 21) 3 01 48 84
Telefax (0 46 21) 30 58 29
E-Mail:
Wir haben Parkplätze vor Ort.